Küchentreff Bavaria
Wir (Tobi, Sascha, Enno, Oli und Uli) sind eine Gruppe von 5 begeisterten Hobbyköchen und treffen uns mehr oder weniger regelmäßig zum gemeinsamen Kochen und Genießen.
Ein gutes Gläschen Wein darf dabei auf keinen Fall fehlen!
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unserer Rezeptesammlung und jetzt schon einen guten Appetit!
Rezepte
25.01.2025 "Wuild" (Sascha)
- Gin Wild Berry
- Wilder Brokkoli mit Safran-Zitronen-Schaum
- Seeteufel mit Selleriepüree und Peperoni-Schaum
- Fagiano arrosto (Gebratener Fasan mit Salbei) und Polenta
- Filet Wellington vom Hirschrücken, dazu Polenta
- Salzburger Nockerl mit Wildfrüchten
15.06.2024 "Südtirol" (Oli)
- Lachsforellentartar mit Apfel
- Schlutzkrapfen mit karamellisiertem Schüttelbrot
- Kaminwurzknödel in Fleischbrühe
- Hirschfrikadelle mit Wacholderjus, Urkarotte & Cassis
- Geschmorte Kalbswange unter einer Kräuterkruste
- Windbeutel mit Tonkabohne, dazu Erdbeeren
09.03.2024 "Schütt de Brüh noo!" (Tobi)
- Blutwurst-Tapas
- Krensuppe
- "Blaue Zipfel" – Nürnberger Bratwürste in saurem Zwiebel-Essigsud
- Forelle blau
- Fränkischer Krustenbraten mit Kartoffelklößen
- Fränkischer Apfelschnee
11.03.2023 "Indien (Enno)
- Dal Makhani (Linsen, Bohnen und Tomaten mit vielen Gewürzen)
- Palak Paneer (Spinat mit Frischkäse)
- Murgh Makhani (Butter Chicken)
- Gosht Korma (Lamm in Mandelsauce)
- Naan (Fladenbrot)
- Masala Pulao (Reis mit Gewürzen)
- Coconut Ladoo (Süße Kokosbällchen)
29.10.2022 "Hurra, der Herbst ist da!" (Uli)
- Beef Tatar
- Flan mit Pfifferlingen
- Hasenpfeffer mit frisch geschabten Spätzle
- Crêpes Suzette mit Eierlikör
23.01.2021 "Kochen nach Zahlen" (Sascha)
- Fladenbrot mit Pesto, dazu Oliven und Erdnüsse
- Champignon-Pfeffer-Velouté mit Tomaten-Shot
- Roastbeef mit Port-/Rotweinzwiebeln, Karotten und Selleriepüree
- Walnuss-Schoko-Kuchen mit Eierlikör
21.11.2020 "Caribbean Lockdown" (Enno)
02.05.2020 "Küchentreff stays@home" (Uli)
14.03.2020 "Küchentreff goes local" (Oli)
- Wildmaultaschen in der Brühe
- Tegernseer Kartoffelsalat mit geräuchertem Saibling, Apfel und Zwiebeln
- Rinderrouladen mit Gewürzgurken und Speck-Bröseln
- Topfenknödel mit Butter und gebrannten Mandeln dazu Zwetschgenröster
07.12.2019 "Noschedjan ! - Kulinarische Reise nach Afghanistan" (Tobi)
- Qorme e Dal - Linsensuppe
- Borani Kadu - Kürbis auf afghanische Art
- Bolani mit Koriander-Chutney
- Kabuli Palau - Afghanischer Reis
- Gosh-e-Fil (Süße Elefantenohren)
04.05.2019 "Singapore Style" (Sascha)
- Singapore Sling
- Crispy Baby Squid (Knusprige Baby-Calamari)
- Xiao Long Bao
- Chili Crab mit Bao Buns
- Hainanese Chicken Rice
- Zweifach gekochter Chinesischer Schweinebauch
- Früchte
17.11.2018 "So schmeckt Israel" (Uli)
- Hühnerleberpastete mit Kirschtomatenmarmelade
- Fischfalafeln mit israelischem Couscous-Salat und eingelegten Zitronen, dazu grüne und rote Tahina-Sauce
- Shakshuka
- Frikadellchen in Paprika-Mango-Sauce
- Zitronen-Sorbet
13.01.2018 "Cuisine Impossible" (Enno)
- PSB (Picon/Suze/Bière)
- Ceviche
- Mulligatawny Soup
- Pasta alla Norma
- Schweinefilet mit Backpflaumen dazu Knoblauchbohnen
08.04.2017 "Frühlingsgerichte" (Oli)
- Rhubarb Mule
- Thunfisch-Avocado-Tatar mit Bourbon-Bacon-Jam
- Roasted Eggplant Soup
- Miso-glazed Black Halibut with Ginger and Sesame-Zucchini-Noodles
- Lammracks auf Ofengemüse
- Topfenschaum auf Erdbeer-Rabarber-Ragout
11.02.2017 "Geschmack, Aromen, Flavour" (Tobi)
- Sex on the Beach
- Pilzconsommé mit Trüffelnudeln
- Paprikamousse mit Himbeere und Grapefruitluft
- Aromatisierter Sojaschaum mit Fisch
- Kalbsleber zu Lavendel
- Orangenparfait mit karamelisierter Zuckeremulsion
26.11.2016 "Business Trip Inspired" (Sascha)
- Negroni
- Mouth-Watering Brussels Sprouts
- Homemade Fish Ball Soup
- Muscheltopf à la Cataplana
- Herb Roasted Turkey mit Cranberry-Sauce, dazu Glazed Sweet Potatoes
- Windbeutel mit Rhabarberkompott
07.05.2016 "Bier" (Enno)
- Bavarian Fizz
- Falsches Bier
- Lammravioli an Spargel-Relish mit einer Bier-Vinaigrette
- Weißbier-Risotto mit Bärlauchpesto und pochiertem Zanderfilet
- Maibockrücken im Brotmantel mit Maibocksoße an Spargel, Karotten und Frühlingszwiebeln
- Dunkelbier-Eis mit Kaffeeschaum an Shortbread mit Tonkabohne
20.02.2016 "Modern Cuisine" (Uli)
- Lillet mit Tonic und Gurke
- Gestreiftes Pilzomelett
- Sous-Vide-Lachs an grünem Salat mit Romana-Dressing
- Mariniertes Hähnchen mit lauwarmem Glasnudelsalat
- Sous-Vide-Steak in Heu mit Kartoffelecken
- Pistazieneis mit Schokoladenkuchen aus der Mikrowelle, dazu Prickelndes Obst
09.01.2016 "Back in Black" (Oli)
- Black Russian
- Schwarzer Linsensalat mit Fenchel, Bacon und Ziegenfrischkäse
- Cappuccino von der Schwarzwurzel mit schwarzem Trüffel
- Kurz gebratener Thunfisch mit schwarzer Pfefferkruste auf Risotto Nero
- Cerdo Ibérico mit getrüffeltem Kartoffelpüree und Champagnerkraut
- Eis vom schwarzen Sesam mit Schwarzbeer-Röster
07.11.2015 "Orange(n)" (Tobi)
- Orange Fizz
- Gambas mit Honig-Ingwer-Orangensoße
- Ganzer Saibling in Orangensalzkruste
- Magret de canard à l'orange
- Orangen-Schokoladen-Soufflé
15.11.2014 "Oh Joana" (Sascha)
- Ananas-Curry-Suppe mit Shrimps
- Saiblingsfilet mit Steinpilz-Triangoli, Trüffelcreme und Blumenkohlröschen
- Rosa geschmorter Lammrücken mit Kürbis-Safran-Polenta
- Luftiges Limetten-Soufflé
07.06.2014 "Eier, Eier, Eier" (Jean)
- Ile flottante à la Mozzarella, céleri braisé et fraicheur tomate
- Omelette blanche aux girolles
- Crémeux de foie de volaille en croûte de pain et écrevisses
- Tagliatelle géante au crottin de Chavignol
- Tarte au citron meringuée minute
01.02.2014 "Gemixt & Confiert" (Enno)
- Kartoffelbrot mit Kichererbsen-Zitronen-Dip
- Schaumsuppe von der Petersilienwurzel mit ihrem Püree
- Fruchtiger Rote-Bete-Couscous mit Gewürz-Putenstreifen und Koriander-Joghurt
- Confierter Lachs mit Passionsfrucht-Ingwer-Butter
- Ananas-Blitzeis mit Himbeersoße
09.11.2013 "Herbst & Hirsch" (Oli)
- Herbstlicher Salat mit gebratenem Kürbis, karamellisierter Birne, Blauschimmelkäse und Walnüssen
- Leberknödel in einer Rinder-Bouillon
- Seeteufel in Riesling-Parmesan-Sauce
- Hirschschulter mit Honigkuchenstampf
- Lebkuchen-Crème-Brûlée
12.10.2013 "Wir sind anspruchsvoll" (Sascha)
- Gegrillte Jakobsmuscheln mit Sauce Vierge
- Tortellini mit Tomaten-Ricotta-Füllung und Basilikum
- Doppelt geschmorte Ente mit Feigen
- Lammkeule in Harissa mit Salat aus gebackenem Kürbis, Feta und Granatapfel
09.03.2013 "Guten Appetit, Vietnam!" (Tobi)
- Vietnamesiche Frühlingsröllchen (Nem) und Dip (Nuoc Mam Cham)
- Karamellisierte Gambas (Tôm ram)
- Vietnamesische Ente in Chili-Orangensaft
- Sesam-Reisbällchen zu Pflaumenkompott
09.02.2013 "La cuisine d'cheux nous" (Jean)
- Salade de Crottin de Chavignol
- Œufs en couilles d'âne
- Jau au sang (Coq en barbouille)
- Tarte Tatin
- Cannelés de Bordeaux
03.11.2012 "Gewürze aus aller Welt" (Enno)
- Hot Bloody Mary mit Japan-Pfeffer und Wodka-Meerrettich-Sahne
- Lila Gnocchi mit Purple Curry, Tonkabohne und Vanille
- Gebratene Jakobsmuscheln an einem Curry-Artischocken-Fond
- Kalbsmedaillons mit Steinpilzen und langem Pfeffer
- Flüssiger Kuchen von bitterer Schokolade und Olivenöl mit Szechuan-Pfeffer und Earl-Grey-Jus
07.07.2012 "Aus der neuen Welt" (Oli)
- Westerly Summit
- New England Clam Chowder
- Entenbrust-Tacos mit Cherry-Chili-Salsa, Rotkohl und Ziegenkäse
- Caesar's Salad
- Surf & Turf (Rindersteak mit Hummer an Kartoffelvinaigrette)
- Frozen Yogurt Mojito
05.05.2012 "Le Dîner du Nouveau President ... comme au Fouquet's !!!" (Tobi)
- Schneckentöpfchen mit dreierlei Pilzen (Escargots en cassolette aux trois champignons)
- Rochenflügel an Kapernsoße (Raie aux câpres)
- Gefüllte Wachteln à la Ducasse (Caille farçie à la Ducasse)
- Verdrehter Apfelkuchen (Tarte Tatin)
21.01.2012 "Wintergemüse" (Enno)
- Wurzelsuppe von Sellerie und Roter Bete
- Roulade von Forelle und Jakobsmuschel an Schmorgurken und Dillblütensauce
- Ochsenfilet mit gebackenen Petersilienwurzeln und Portwein-Espresso-Sauce
- Topfensouffle mit Glühwein-Zwetschgen und Vanilleeis
08.10.2011 "Umhüllt und Verpackt" (Oli)
- Fetakäse mit Kirschtomaten, Knoblauch und Oliven
- Pochierte Scholle mit Paprika-Safran-Salsa
- Geschmorte Auberginenpäckchen
- Wolfsbarsch in der Salzkruste gegart
- Walnuss-Birnen mit Rotwein-Eiscreme
14.05.2011 "إن شاء الله - In Schā Allāh - So schmeckt Marokko" (Tobi)
- Hummus (Kichererbsenpüree)
- Briouats mit Feta und Hackfleischfüllung
- Wolfsbarsch in Chermoula
- Lamm-Tajine mit Datteln, Mandeln und Pistazien mit gebuttertem Cousocus
- Orangensalat mit Pistazien und Safransahne
26.03.2011 "It's a classic...we call it a Klassiker" (Sascha)
- Fischsuppe von Meeresfischen mit Rouille
- Seeteufel in Kartofelbanderole
- Krustenbraten vom Wammerl
- Gebratene Mandel-Nockerl
11.09.2010 "Italien - mal anders" (Enno)
- Martini Royale
- Makkaroni im Schinkenmantel an Ruccolasalat
- Saltimbocca vom Seeteufel auf Zitronenrisotto
- Tintenfisch-Ragout dazu Olivenbrot
- Grana Padano-Eis mit Traubenkompott
03.07.2010 "Tribute to South Africa" (Oli)
- Amuse-bouche: Der 4:0-Sieg der Deutschen Nationalmannschaft gegen Argentinien
- Kalte Papayasuppe mit Ziegenkäse
- Spieße aus Riesengarnelen und Wolfsbarsch dazu Tabouleh
- Straußensteak mit Chili-Ananas dazu Süßkartoffeln mit buntem Pfeffer
- Zitronen-Minzcreme mit Himbeeren
24.04.2010 "Itadakimasu (Küchentreff goes Japan)" (Tobi)
- Limetten-Ingwer-Cocktail
- Gyoza (Japanische pikant gefüllte Teigtaschen)
- Sushi
- Teriyaki-Steak
- Erdbeer-Wasabi-Tiramisu
13.03.2010 "BPPasta" (Sascha)
- Caramelle mit Ricotta, Basilikum und schwarzen Oliven
- Maultaschen von Jakobsmuscheln mit Zitronengras-Schaum
- Lammkarrees mit Thymianjus und selbstgemachten Tagliatelle
- Schokonudeln mit Früchten und Eis
21.11.2009 "Goldener Herbst" (Enno)
- Kartoffel-Pflaumenschaumsuppe mit Zimt
- Lauchnudeln mit Lachs
- Rehrückenfilet mit Rotwein-Preiselbeersauce, Mangold im Semmelmantel, dazu Schupfnudeln mit Haselnüssen
- Spekulatiusparfait mit Kirschkompott
17.10.2009 "Kürbis-Küche" (Oli)
- Feldsalat mit gebratenem Hokkaido-Kürbis
- Kürbis-Orangen-Suppe mit Zimtcroutons
- Schweinelende toskanisch mit Blechkartoffeln und Blattspinat
- Schoko-Panna-Cotta mit Kürbis-Kompott
04.07.2009 "It's more barbecue" (Sascha)
- Red Snapper im Bananenblatt auf kreolische Art
- Rum-Barbecue-Spareribs
- Jamaica-Steak
- Schweinefilet in Limetten-Marinade
- Flambierte Lammspieße
- Cajun-Chicken mit Fenchel-Mango-Salat
- Ananas flambiert
09.05.2009 "Spargel - mal anders" (Tobi)
- Spargel-Erdbeer-Salat mit Spargel-Espuma
- Spargel in Orangen-Vanille-Butter mit Jakobsmuscheln
- Niedertemperaturiges mit Bärlauch-Gnocchi
- Spargel-Crème Brûléé mit Sauerampfereis und marinierten Erdbeeren
07.03.2009 "Inspiriert von Shane's Kitchen" (Enno)
08.11.2008 "Wenn's Keschde gibt, gibt's auch Woi (Altpfälzischer Spruch)" (Tobi)
- Maronencreme-Suppe
- Tranche de bar en écailles de châtaignes, Jus de poisson à l'huile vanillée
- Entenbrust mit Maronen an Portwein-Schokoladen-Creme
- Bretonischer Maronenschaum
26.07.2008 "It's all barbecue" (Sascha)
- Marinierter Kalmar mit weißen Bohnen, Rucola und Chilischoten
- Olivensauce, z.B. zu gegrilltem Thunfisch
- Gegrillte Schweinefilets mit texanischer Note
- Lammsteaks mit Fenchel-Thymian-Knoblauch-Marinade
- Eton Mess
29.03.2008 "Ein Hauch von Arabien" (Enno)
Satzung
§ 1 Gegenstand
Der Küchentreff Bavaria ist eine kleine und exklusive Vereinigung von Freunden der guten Küche aus dem Raum München.
§ 2 Mitglieder
( 1 ) Mitglieder können Männer mit Freude an feinem Essen, Interesse an guten Zutaten, Passion zu Weinen und zu eigenhändigem Kochen sowie einem geselligen Ruf und Leumund werden.
( 2 ) Mitglied ist man aus Berufung. Mitglied kann nur werden, wer von allen anderen Angehörigen des Küchentreffs Bavaria dazu ausersehen ist.
( 3 ) Die Höchstmitgliederzahl beträgt zehn, angestrebt ist eine Zahl von fünf bis sechs Mitgliedern.
§ 3 Aktivitäten
( 1 ) Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Kochen und Essen.
( 2 ) Hierzu findet sich der Küchentreff Bavaria jeweils mindestens einmal jährlich bei einem der Mitglieder zum gemeinsamen Kochen mit anschließendem Essen ein. Der jeweilige Gastgeber bereitet den Abend vor. Dies umfasst das Planen eines Menüs aus mindestens drei Gängen mit mindestens zwei verschiedenen alkoholischen Getränken, bevorzugt ausgesuchten Weinen. Die Zutaten werden vom Gastgeber besorgt.
( 3 ) Zu Beginn des Kochens führt der Gastgeber in das Menü ein. Er verteilt die Aufgaben und stellt die Weine bzw. weiteren alkoholischen Getränke vor. Die Menüauswahl soll dabei auch Neuigkeiten und Kochtipps umfassen, so dass sie allen Beteiligten der kulinarischen Weiterbildung dient.
( 4 ) Beim Kochen wird Wert auf funktionale und dem Anlass angemessene Kleidung gelegt. Darin, sowie in der Küchenausrüstung soll auch die Leidenschaft des Mitglieds zum Hobbykoch zum Ausdruck kommen.
§ 4 Satzung
Die Satzung dient der Orientierung der Aktivitäten des Küchentreffs Bavaria. Sie soll ein Leitfaden sein, der sinnstiftend und ausgleichend die harmonische Gemeinschaft begleitet, die der Küchentreff Bavaria als solcher aus sich heraus selbst darstellt.
München im September 2007
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur "Daten" genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur "DSGVO" genannt), gilt als "Verarbeitung" jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne und Datenschutzbeauftragter ist:
Jochen Herter
Karl-Spengler-Straße 3
80339 München
Deutschland
Telefon: 089-99979118
E-Mail: jochen@kuechentreff-bavaria.de
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Google Fonts
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Impressum
Verantwortlich nach § 6 Abs.2 MDStV und für die technische Realisierung:
Jochen Herter
Karl-Spengler-Str. 3
80339 München
Deutschland
Telefon: 089-99979118
E-Mail: jochen@kuechentreff-bavaria.de
Urheberrecht:
Die Veröffentlichungen auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Vervielfältigung, Bearbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Jochen Herter oder des jeweiligen Verfassers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch gestattet.
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Seiten werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte kann jedoch keinerlei Haftung übernommen werden.
Haftung für Links:
Die aufgeführten externen Links führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Externe Links sind als solche gekennzeichnet, bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.
© 2018 Jochen Herter. All rights reserved.
Based on an original design by HTML5 UP